Stoked

Blog für Sport, Wimpernserum, Lotterie, Ernährung, Accessoires und Lifestyle

Dateien speichern mit Rapidu

15. Feber 2021
von Alois
Kommentare deaktiviert für Die Cloud von Rapidu im Test

Die Cloud von Rapidu im Test

Mit der Zeit ändern sich Computersysteme und somit auch Ansprüche an die Infrastruktur. Heutzutage stehen alle Zeichen in Richtung technologischer Fortschritt und das Abbilden von Datenspeicherung in der Cloud. Insbesondere interessieren sich privat Leute aber auch kleine Unternehmen für Lösungen, die nicht viel kosten und dennoch eine Sicherheit beim Speichern von Dateien bieten. Hier gibt es viele unterschiedliche Lösungen und Produkte, die man neuerdings auch von Deutschland aus betreiben kann. Eine Möglichkeit ist hier das Programm von Rapidu, welches wir einmal ausführlich besprechen möchten. Weiterführende Informationen findet man übrigens unter diesem Link auf der Seite https://rapidu.org.

Warum Cloud?

Zunächst einmal ist es relevant zu verstehen, warum man überhaupt mit seinen Dateien in die Cloud umzieht. Bis dato haben vor allen Dingen feste Speicher in Computern oder Surfern das Bild der Infrastruktur geprägt. Seit einiger Zeit ist der Trend jedoch umgekehrt und viele Unternehmen warnen ab in die Cloud. Der Vorteil ist hier, dass alle Daten Mehrfach gespeichert werden und das auch noch an unterschiedlichen Stellen. Es gibt also nicht eine einzelne Computerkomponente, die ausfallen oder kaputt gehen könnte und somit den Verlust von Dateien auslösen könnte.

Der Vorteil ist also, dass man zu jedem Zeitpunkt die Daten doppelt abgesichert hat. Sollte innerhalb des Systems der Cloud einmal eine Komponente ausfallen, übernimmt einfach die nächste. Als Nutzer bekommt man davon in der Regel gar nichts mit. Das Festplatten oder andere Speicherteile einmal ausfallen können, ist übrigens ganz normal. Es kommt häufiger vor, als wir es eigentlich denken würden. Wer einmal ein Rechenzentrum von innen gesehen hat, kann sich vorstellen, was für eintäglicher Wartungsaufwand entsteht.

Was ist Rapidu?

Entsprechend leistungsstark und sinnvoll ist damit ein System wie Rapidu. Es handelt sich dabei um eine Infrastruktur, die man ganz unkompliziert über einen Login im Internet verwenden kann. In wenigen einfachen Schritten hat man sich angemeldet und bezahlt für die Premium Variante bei voller Geschwindigkeit und unbegrenzten Datenvolumen einem Preis von weniger als zehn Dollar pro Monat. Dafür bekommt man einen Speicherplatz in der Cloud, bei die man sehr unkompliziert in wenigen Schritten Dateien hochladen und mit anderen Menschen teilen kann. Das gesamte System ist sehr selbsterklärend und überhaupt nicht schwer zu verstehen. Somit eignet es sich auch für Menschen ohne technische Vorkenntnisse.

Wie sind die Kosten?

Rapidu ist an sich zunächst einmal in einer kostenfreien Version erhältlich. Hier muss man jedoch verstehen, dass es sich um eine reduzierte Variante des Programms handelt. Dabei ist vor allen Dingen die Geschwindigkeit gedrosselt und die Größe der Dateien limitiert. Möchte man gar keine Grenzen mehr haben und komplett ohne Beschränkungen Rapidu nutzen können, so muss man einen kleinen Beitrag zahlen. Dieser hält sich allerdings absolut in Grenzen. Die Kosten für Rapidu richten sich nach der Laufzeit. Meldet man sich für einige Monate oder ein halbes Jahr an, so wird der Preis günstiger. An sich kostet Rapidu maximal zehn Dollar pro Monat. Damit ist die Lösung sehr günstig und gar nicht vergleichbar mit anderen wegen, Dateien in Cloud Systemen zu speichern.

Anmeldung und Nutzung

Die Anmeldung ist sehr einfach und in wenigen Schritten vollzogen. Man besucht einfach die Webseite von Rapidu und füllt das Formular zur Anmeldung aus. Hier werden einige personenbezogene Daten erhoben, wobei sich allerdings die Abfrage absolut in Grenzen hält. Datenschutz hat hier eine wichtige Rolle. Darüber hinaus kann man dann sofort mit der Nutzung beginnen. Nachdem man das Formular abgesendet hat, erhält Man eine E-Mail mit der Aufforderung zur Bestätigung der Daten. Klickt man auf den entsprechenden Link, so kann man bereits das Programm nutzen. Allerdings befindet man sich dann noch in der kostenfreien Variante und kann eine Hochstufung für die kostenpflichtige Variante ohne Limitierung wählen.

Eben so leicht und unkompliziert wie die Anmeldung ist die Nutzung von Rapidu. Hier hat man letztendlich eine sehr einfache Oberfläche gestaltet, mit der der Nutzer alles bedienen kann. Man kann entweder eine Datei in ein Fenster ziehen und sie somit hochladen. Oder aber man kriegt einen entsprechenden Button an. Innerhalb des Programms kann man dann Dateien auch umbenennen und mit anderen Nutzern teilen. Dafür werden entsprechende Links erzeugt, die dann mit anderen per E-Mail oder WhatsApp geteilt werden können.

Fazit

Rapidu gefällt nicht nur uns sondern ziemlich vielen anderen Nutzern auf der Welt. Es ist eine sehr internationale community und der Support ist wirklich wunderbar. Das Programm hat eine sehr tolle Geschwindigkeit und hat sich mittlerweile in unterschiedlichen Ländern sehr stark verbreitet. Sehr gut hat uns auch die Dateigrößen und die Funktionalität überzeugt. Wir können das Programm auf jeden Fall weiter empfehlen und es ist in unserer Sicht eine sehr gute Lösung für alle die wenig Geld ausgeben und dennoch Datensicherheit haben möchten.

Wimpernserum Test und Vergleich

4. Jänner 2021
von Alois
Kommentare deaktiviert für Ausgesuchte Wimpernseren für den Sport

Ausgesuchte Wimpernseren für den Sport

Ein qualitativ hochwertiges Wimpernserum punktet mit einer Kombination aus erlesenen Inhaltsstoffen, Nutzerfreundlichkeit, Funktionalität, hormonfreiem Wirkstoffkomplex und Produktsicherheit. Reich an wachstumsfördernden, pflegenden, augenschonenden und vitalisierenden Substanzen stimuliert das Serum zielgerichtet die Wimpernwurzeln und kurbelt das natürliche Wimpernwachstum an.

Wer das Serum regelmäßig anwendet, kann nach durchschnittlich 4 Wochen konsequentem Produktgebrauch erste Ergebnisse bestaunen. Nach 6- wöchiger, stetiger Anwendung entfaltet der Wirkstoffkomplex der Seren grundsätzlich seinen maximalen Effekt, sodass die Wimpern im Zuge der Beauty- Routine im Schnitt jeweils 3 bis 4 mm an Länge gewinnen. Die langen, ausdrucksstarken Wimpern lassen die Augen anmutig strahlen und sorgen für einen wachen, optisch verjüngten Blick.

Stilikonen wie Megan Markle greifen zielgerichtet zu erlesenen Wimpernseren, um einen cleanen Beauty- Look mit Wow- Effekt zum Leben zu erwecken.

Wirkungsweise von einem hochwertigen Wimpernserum

Wachstumsseren für die Wimpern fachen das Wachstum der Wimpern effektiv an und fördern faszinierende Wimpern, die bezaubern. Verantwortlich für diesen Effekt sind die in den einzelnen Seren gelösten Wirkstoffformulierungen, die Diskrepanzen hinsichtlich der verwendeten Inhaltsstoffe und der damit verbundenen Produkt- bzw. Verbrauchersicherheit aufweisen. Demnach sind auf dem Markt sowohl hormonfreie Seren erhältlich als auch Produkte, die eine hormonelle Wirkung entfalten bzw. die hormonell aktive Substanzen und Verbindungen enthalten. Kosmetik, die hormonell aktive Inhaltsstoffe aufweist, birgt das potentielle Risiko körpereigene Stoffwechselvorgänge negativ zu beeinflussen.

Wie erkennst Du ein qualitativ hochwertiges Wimpernserum?

Wenn Du Wimpernseren nutzen möchtest, die als Synonym für maximale Produktsicherheit zu verstehen sind, solltest Du demzufolge primär Seren verwenden, die nachweisbar hormonfrei sind. Derartige Artikel gelten als die neue Generation der Seren, die den Wachstumsimpuls der Wimpern zuverlässig anregen. Im direkten Vergleich zu Wimpernseren der alten Generation, die eine hohe Konzentration der Substanz Lumigan aufwiesen, verfügen moderne Produkte über augenschonendere Formulierungen.

Als Pionier im Segment der qualitativ hochwertigen, hormonfreien Wimpernseren gilt etwa das M2 Beauté Wimpernserum. Demnach kreiert das renommierte Beauty- Label ausschließlich Wimpernseren, die ausschließlich erlesene Substanzen enthalten und frei von hormonell aktiven Verbindungen sind.

Anders als hormonhaltige Seren, die ausschließlich die Wimpernhaare anregen und zielgerichtet auf die Wimpern aufzutragen sind, sind Seren mit hormonfreien Rezepturen auf den gesamten Wimpernkranz aufzubringen. Deshalb sind derartige Produkte wie ein Eyeliner; unmittelbar am Wimpernrand, anzuwenden. In der Regel enthalten hormonfreie Wimpernseren die Bestandteile Norbimatoprost sowie Bimatoprost. Die Substanz Bimatoprost ist ein Derivat des Hormons Prostaglandin, das in Lumigan vorkommt.

Demgegenüber ist Norbimatoprost kein Hormonderivat. Beide Substanzen sind augenschonend und ein Synonym für maximale Produktqualität und Verbrauchersicherheit. Hochwertige Rezepturen sind vorwiegend geruchsneutral und durchsichtig. Erlesene Premium – Wimpernseren, die gänzlich ohne hormonell aktive Inhaltsstoffe daherkommen sind ab einem durchschnittlichen Preis in Höhe von 120 Euro im Handel erhältlich.

Wie lange kannst Du die Seren bedenkenlos anwenden?

Wegen der sanften Rezepturen sind derartige Seren für die langfristige Anwendung prädestiniert. Alternativ eignen sich die Produkte zudem als Intensiv- Kur.

Der Wirkstoffkomplex von Seren, die hormonell wirksame Strukturen enthalten, basiert im Normalfall auf dem Gewebehormon Prostagladin. Die Medizin klassifiziert die Verbindung als prinzipiell gesundheitlich unbedenklich. Derartige Produkte eignen sich als potente Intensiv- Kur, die Du bedenkenlos mehrmals pro Kalenderjahr anwenden kannst. Der Preis für derartige Seren von objektiv hoher Produktqualität liegt bei rund 58 Euro.

Anders als Artikel, die keine hormonellen Verbindungen aufweisen, sind hormonhaltige Seren objektiv nicht für eine langfristige Verwendung bestimmt. Hormonell wirksame Seren können im Zuge der Verwendung prinzipiell unerwünschte Nebenwirkungen hervorrufen. Kopfschmerzen, Augenjucken, Augenreizungen und Augenbrennen können demzufolge als unerwünschte Nebenwirkungen im Rahmen der Verwendung derartiger Produkte in Erscheinung treten.

Wie identifizierst Du ein hormonhaltiges Wimpernserum zuverlässig?

Ein durchdachter Blick auf die detaillierte Liste der verarbeiteten Bestandteile ermöglicht dir hormonell wirksame Verbindungen in Wimpernseren eindeutig zu identifizieren. Inhaltsstoffe, die über die Silbe “ – prost“ verfügen, sind ein Indikator für verarbeitete hormonelle Substanzen. Registrierst Du die Silbe in der Liste der Inhaltsstoffe, kannst Du sicher sein, dass das Produkt das Gewebehormon Prostagladin enthält. Eine diesbezügliche Ausnahme bilden die Inhaltsstoffe Norbimatoprost sowie Bimatoprost, die prinzipiell Bestandteil wertiger, hormonfreier Seren sind.

Möchtest Du ausschließlich hormonfreie Wimpern- Booster nutzen, verzichte bewusst auf Artikel mit Inhaltsstoffen, die hormonaktiv sind.

Ausgesuchtes Wimpernserum als Quelle für nährende, pflegende Bioaktivstoffe

Ein Wimpernserum der Luxuskategorie enthält zudem nährende, vitalisierende, entzündungshemmende und beruhigende Bioaktivstoffe wie etwa Essenzen von Ringelblume und Ginseng. Rizinusöl, Birkensaft, Koffein und Biotin runden wertige Formulierungen ab. Derartige natürliche Pflanzenstoffe fachen sanft das Wimpernwachstum an und verleihen den Haaren anhaltend Geschmeidigkeit und Vitalität. Die in den Rezepturen enthaltenen Wirkstoffe stimulieren zudem die Produktion neuer Wimpern. Unter diesem Link erfährst du anhand ausführlicher Erfahrungsberichte, welches Wimpernserum wirklich gut ist.

Wimpernseren sind ebenso in Form von “ clean beauty“ erhältlich

Wertige Wimpernseren sind ebenfalls in Form von “ clean beauty“ im Fachhandel verfügbar. Ab rund 42 Euro erhältst Du demnach bei Bedarf Wimpernseren, die der Gruppe der zertifizierten Naturkosmetik zuzuordnen sind. Ein Paradebeispiel für entsprechende Produkte sind die Seren des Beauty- Labels Junglück. Derartige Beauty- Artikel sind in der Regel dermatologisch getestet, weshalb sie eine perfekte Hautverträglichkeit besitzen und ideal für die Verwendung durch Verbraucher geeignet sind, die empfindliche Augenlider haben. Der Wirkstoffkomplex der Produkte ist vegan und nachweisbar frei von Hormonen und Schadstoffen. Die Seren entspringen einem nachhaltigen, CO 2- armen Produktionszyklus und sind tierleidfrei hergestellt. Charakteristisch für derartige Produkte ist ihr kleiner ökologischer Fußabdruck.

Wenn Du dich für ein derartiges Serum entscheidest, besitzt Du demzufolge einen Artikel, der belegbar frei von Erdölderivaten, Pestiziden, Silikonen und synthetischen Duft- bzw. Farbstoffen ist. Seren aus der Gruppe “ clean beauty“ leisten deshalb einen aktiven Beitrag zum globalen Klimaschutz und stehen für maximale Produktqualität.

sportarten für mehr selbstbewusstsein

30. November 2020
von Alois
Kommentare deaktiviert für Sportarten für mehr Selbstbewusstsein

Sportarten für mehr Selbstbewusstsein

Ich weiß nicht, wie es Ihnen geht, aber ich bemerke eine Sache. Der Alltag ist heutzutage für viele Menschen schwieriger geworden. Unsere Umwelt wird stetig schneller, fordernder und hektischer. Wir sollen in kürzerer Zeit immer mehr schaffen und dabei auch noch erfolgreicher sein als je zuvor. Wir leben in einer Gesellschaft und in einer Zeit, in der alles gemessen und bewertet wird. Beurteilungen laufen in Sekunden über Social Media Gruppen hin und her. Da kann man sich oft auch schon mal sehr klein vorkommen.

Ich wünsche mir mehr Selbstbewusstsein für viele Menschen. Lasst uns versuchen, wieder mehr auf das Wesentliche zu blicken und uns mental und körperlich fit halten. Aus eigener Erfahrung kann ich als Sport begeisterter Mensch sagen, dass es eine direkte Auswirkung auf das Selbstbewusstsein hat, wenn man die richtigen Sportarten wählt. Ich schildere einmal, warum das so ist.

Wieso kann Sport selbstbewusster machen?

Wenn man sich dem Thema einmal genauer zuwendet, werden in der Regel drei unterschiedliche Bereiche genannt, die für mehr Selbstbewusstsein sorgen. Zum einen geht es um die Verbesserung der Körperhaltung und damit schon allein um ein ganz anderes Gefühl von unserem eigenen Körper. Weiterhin schafft Sport tolle Erfolgserlebnisse, so dass wir immer wieder in kleinen Etappen motiviert werden. Das kann sich sehr stark und toll anfühlen. Nicht zuletzt fühlen wir uns selbst attraktiver. Wir lernen, unseren Körper wieder zu lieben und uns so wohl zu fühlen, wie wir sind. Wir arbeiten aber auch konstruktiv daran mit, dass wir uns stetig fitter und besser fühlen.

Den eigenen Körper lieben lernen

Es heißt nicht umsonst Selbstwertgefühl. Das bedeutet, dass wir unseren Körper so spüren und fühlen dass es uns ein positives Gefühl gibt. Ich persönlich habe das auch schon erlebt, dass man anfängt, sich ständig selbst zu kritisieren. Man möchte besser aussehen, man ist nicht schlank genug, ein paar Muskeln würden doch auch noch mehr gehen… So geht es eigentlich dann ständig weiter wie in einer Spirale, aus der man nicht mehr so leicht ausbrechen kann.

Viel besser wäre es, wenn wir uns realistische Ziele setzen, anhand derer wir positive Erlebnisse haben. Wenn wir erreichen, was wir uns vornehmen, weil es eben realistisch und nicht zu viel ist, ist es ein tolles Gefühl. Wenn wir dabei noch akzeptieren, wie wir sind und diese beiden Sachen in Einklang bringen, können wir uns morgens im Spiegel begegnen und richtig stolz auf uns sein. Letztlich sollten wir bei uns selbst anfangen und uns selbst lieben, wenn wir auch in unserer Partnerschaft akzeptiert und geliebt werden möchten.

Erfolgserlebnisse durch Sport steigern

Mit den richtigen Sportarten für mehr Selbstbewusstsein und dem richtigen Selbstverständnis, können wir ganz tolle Ergebnisse erzählen. Es geht darum, dass wir für uns selber die geeignete Sportart finden, die es uns ermöglicht, realistisch gesetzte Ziele zu erreichen. Erst dann haben wir immer wieder kleine Erfolgserlebnisse, die unser Selbstbewusstsein steigern.

Für sehr viele von uns wird es der Kraftsport sein, der ein erstes ideales Erlebnis darstellen kann. Das liegt daran, dass es eine Sportart ist, die ideal zu steigern ist. Man kann mit den einzelnen Übungen so einsteigen, dass sie ideal zu dem eigenen Level passen und merkt dann sehr schnell, wenn man in kleinen oder auch größeren Schritten voran kommt. Das ist ein ganz tolles und extrem motivierendes Gefühl.

Ebenso können wir aber auch über Kampf Sport, bei dem es mehr um Konzentration und Technik gehen kann, das selbe Ergebnis erzielen. Oder auch bestimmte Ausdauersportarten, bei denen es um die Steigerung der Kondition geht, sind sehr gut geeignet. Letztlich sind das alles Sportarten, bei denen man einen Fortschritt in kleinen Schritten spüren kann. Genau das ist die richtige Rezeptur, um mit Sport zu mir Selbstbewusstsein zu kommen. Ich kann das sowohl mir als auch anderen Menschen nur wünschen. Ganz viel Erfolg dabei.

26. Oktober 2020
von Alois
Kommentare deaktiviert für STOKED.at – Sportblog, Fitness und mehr

STOKED.at – Sportblog, Fitness und mehr

Mein Blog unter stoked.at informiert Sportbegeisterte zu Themen rund um Fitness, Sportarten, Ernährung und den passenden Accessoires. Das ganze Thema Gesundheit kommt ebenfalls nicht zu kurz.

Seit Jahren bin ich nun in der Sportszene unterwegs und begeistere mich für alle Inhalte, die damit zu tun haben. Auf Stoked.at finden diese nun eine eigene Heimat. Ich bin gespannt auf Ihre Rückmeldungen.

Herzlichst, Ihr Alois